Die Verwendung von Lagerorten vereinfacht das Auffinden von Produkten für den Verkauf und ermöglicht eine Inventur der vorhandenen Produkte. Die Zuordnung eines Produktes zu einem Lagerort erfolgt auf der Seite Produkte.
Die Lagerliste zeigt die definierten Lagerorte, den Kommentar und die Anzahl der eingelagerten Produkte an. Wir verwenden für den Lagerort ein Kürzel mit zwei bis drei Zeichen, das man relativ einfach auf Stapelboxen oder anderen Aufbewahrungsbehältern anbringen kann. Wenn man verschiedene Standorte der Kühltruhen hat, empfiehlt es sich, einen Kommentar zu ergänzen.
Die Lagerdetails zeigen zusätzlich die Bezeichnungen der eingelagerten Produkte an. Über „Drucken oder Teilen“ kann man eine aktuelle Liste für die Inventur erstellen.

Der Lagerort und der Kommentar können in den Lagerdetails bearbeitet werden. Über das PLUS-Zeichen oben rechts in der Lagerliste kann ein neuer Lagerort angelegt werden. Der Name des Lagerortes muss zwingend festgelegt werden. Das Löschen eines Lagerortes ist nur möglich, wenn in ihm keine Produkte eingelagert sind. Ein Lagerort, der gelöscht werden kann, wird in der Farbe GRAU angezeigt.
