In der Produktliste werden standardmäßig alle verfügbaren Produkte angezeigt. Über die Auswahl eines Produktes können die Produktdetails angezeigt und bearbeitet werden. Für die Bearbeitung stehen hier nur der Lagerort und der Kommentar des Produktes zur Verfügung.

Über die Suche in der Produktliste kann man neben Verfügbar auch die Optionen Verkauft oder Alle auswählen. Weiterhin können über die Texteingabe im Suchfeld noch eine Reihe weiterer Produkteigenschaften gefiltert werden. Wenn diese Eingaben als vorhandene Daten interpretiert werden können, wird ein sogenannter Token mit der gefundenen Information angezeigt.

Im folgenden Bild wurde der Token „Reh“ bereits ausgewählt und mit der Eingabe des Buchstaben „G“ könnten wir noch als Artikel den Token „Gulasch“ und als Käufer den Token „Geschenk“ wählen. Die Liste zeigt alle Artikel vom „Reh“, die mit „G“ beginnen, und bereits verkauft sind.

Bei den Produkteigenschaften Datum, Nummer und Gewicht können nicht nur ein Wert sondern auch wahlweise zwei Eingaben festgelegt werden, die dann einen Bereich definieren. Im Beispiel unten werden alle Produkte mit den Nummer 120 bis 125 angezeigt.
Wenn im Fall von Nummer und Gewicht nur ein Wert festgelegt ist, wird dieser Wert als Untergrenze interpretiert, und es werden alle Produkte angezeigt, deren Eigenschaft größer-gleich diesem Wert ist. Wenn man beispielsweise „500“ als Zahl eingibt und den Token „500g“ wählt, werden alle Produkte mit einem Gewicht größer-gleich 500 g angezeigt.

Unter den Produktdetails findet man einen Link mit „Details zu Erlegt anzeigen“. Ein Klick auf diesen Link zeigt die Details zum Verarbeiten des Stücks zu dem das Produkt gehört.

Bei den bereits verkauften Produkten kann man zusätzlich mit dem Link „Details des Verkaufs anzeigen“ die Daten des zugehörigen Verkaufs ansehen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Preisänderung eines Artikels vorgenommen wird und sich noch Produkte im Lager befinden, die den alten Preis haben. In diesem Fall wird der Preis in der Produktliste ROT markiert. In den Produktdetails kann man beim Bearbeiten entscheiden, ob man den alten Preis behalten oder den neuen Preis übernehmen möchte. Wenn der neue Preis übernommen wird, muss man natürlich auch das Etikett des Artikels neu drucken.
